Landespolitik Aktuell: NRW-SPD stellt sich neu auf. Thomas Kutschaty zum Vorsitzenden gewählt.
Veröffentlicht am 07.03.2021
Veröffentlicht am 07.03.2021
Gnadenlos werden Politiker im ICE-Tempo rauf- und runtergeschrieben. Nicht selten tragen sie aber auch ihren Anteil dazu bei. Nein, heute geht es nicht um Jens Spahn, Andrea Nahles oder Martin Schulz. Heute werfen wir einen Blick auf eine Politikerin, die als Hoffnungsträgerin der CDU und Kronprinzessin der amtierenden Kanzlerin gestartet ist und sich inzwischen im Niemandsland der Politik wiederfindet. Die Rede ist von Annegret Kramp-Karrenbauer, kurz AKK. Aus dem parteipolitischen Nichts gekommen, als saarländische Ministerpräsidentin erfolgreich, sollte sie die nächste, die höchste Stufe der Karriereleiter hochklettern. CDU-Parteivorsitzende und Kanzlerkandidatin. Spätestens jetzt wurde dem objektiven Beobachter klar, dass das eine Nummer zu groß sein würde. Und die Messerwetzer um Friedrich Merz wurden nicht müde, das auch zu kolportieren. Der Rücktritt ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Aus einer selbstbewussten Frau wurde eine unsichere Politikerin, die plötzlich nicht mal das gebliebenen Verteidigungsministerium souverän leitet. Fehler reiht sich an Fehler. AKK ist aufrecht nach Berlin gegangen, sie wird es als gebeugte, erfolglose, ungeliebte und schnell vergessene CDU-Politikerin verlassen. Sie teilt so das Schicksal vieler PolitikerInnen aller Parteien, die zu spät erkannt haben (und aktuell erkennen), wo ihre eigenen Grenzen beginnen. Sie müssten vor sich selbst geschützt werden.
Veröffentlicht am 07.03.2021
Veröffentlicht am 06.03.2021
Umfrageergebnisse ohne Überraschungen – Kein Erkenntnisdefizit sondern Umsetzungsverzug
Der ländliche Raum muss jetzt gestärkt werden. Viel zu lange wurden wichtige Erkenntnisse und Projekte in die Warteschleife geschickt. Nun ein neuer Anlauf. Zum wiederholten Mal haben Ortskundige in Rhade (und Lembeck) der Verwaltung ins Stammbuch geschrieben, was endlich getan werden muss, um unseren Lebensmittelpunkt zukunftsfähig zu gestalten. 200 Rhader Vorschläge wurden aktuell extern gesichtet und zu folgenden Themenschwerpunkten zusammengefasst:
Ergebnis Klima + Umwelt (SPD-Rhade-Kurzfassung): Büsche und Bäume zur Besserung des Mikroklimas nachpflanzen; Gewässerufer und Feldstreifen bepflanzen; Baumalleen ergänzen; Regenversickerung forcieren; Rhader Genossenschaft für eneuerbare Energien gründen; Zielformulierung: Rhade 2050 klimaneutral; ...
Wird in Kürze mit Teil 8 (und Schluss) fortgesetzt
Veröffentlicht am 06.03.2021
Veröffentlicht am 05.03.2021
WebsoziCMS 3.9.9 - 002659761 -
Besucher: | 2659762 |
Heute: | 48 |
Online: | 2 |
Jeden 2. Donnerstag im Monat, in der Gäststätte Pierick 18:30 Uhr.
Friedhelm Fragemann Fraktionsvorsitzender
fraktion@spd-dorsten.de
Michael Hübner Landtagsabgeordneter andreas.dunkel@landtag.nrw.de
Michael Gerdes Bundestagsabgeordneter
michael.gerdes(at)bundestag.de