Umfrageergebnisse ohne Überraschungen – Kein Erkenntnisdefizit sondern Umsetzungsverzug
Der ländliche Raum muss jetzt gestärkt werden. Viel zu lange wurden wichtige Erkenntnisse und Projekte in die Warteschleife geschickt. Nun ein neuer Anlauf. Zum wiederholten Mal haben Ortskundige in Rhade (und Lembeck) der Verwaltung ins Stammbuch geschrieben, was endlich getan werden muss, um unseren Lebensmittelpunkt zukunftsfähig zu gestalten. 200 Rhader Vorschläge wurden aktuell extern gesichtet und zu folgenden Themenschwerpunkten zusammengefasst:
- Dorfleben + Generationen
- Freizeit + Naherholung + Tourismus
- Erscheinungsbild + Öffentlicher Raum
- Versorgung + Soziales + Gesundheit
- Bildung + Erziehung
- Mobilität + Verkehr
- Klima + Umwelt
- Arbeiten + Wohnen
Ergebnis Erscheinungsbild + Öffentlicher Raum - (SPD-Rhade: Kurzfassung):
Neugestaltung „Rund um die Kirche im Dorf“/ Neue Rhader Mitte; Bürgercafe am Kirchplatz; Ruhebänke farbig gestalten; Öffentliche Bücherschränke an 4 Standorten; Grünflächen zu Blühflächen wandeln, Vorgaben für Vorgärten ohne Schotter; Wappenbaum Rhade; (Straßen)Beleuchtung an vielen Geh- und Radwegen erweitern, Glascontainerstandorte instand halten; …
Wird in Kürze fortgesetzt