
Das Sonderheft zur Fußball-Europameisterschaft
Von wegen abseits
Die laufende Fußball-Europameisterschaft bringt Menschen aus vielen Ländern zusammen. Sie feuern ihre Elf im Stadion an, feiern Siege und trösten sich gegenseitig bei Niederlagen. So auch in Düsseldorf. Unsere Landeshauptstadt ist Gastgeber für fünf Fußballspiele. Morgen (Samstag) wird das spannende Viertelfinale zwischen England und der Schweiz in der Düsseldorfer Arena ausgetragen. Ob sich britische und eidgenössische Fangruppen zuvor (und hoffentlich anschließend) verbrüdern werden, wissen wir nicht. Eine überraschende freundschaftliche Kooperation kann aber in der Stadt und dafür Vorbild sein. Die Straßenzeitung für Wohnungslose „fiftyfifty“ und das Magazin für Fußballkultur „11 Freunde“, haben eine gemeinsame Sonderausgabe produziert, die, übrigens zweisprachig (deutsch - englisch), für Fußball und sozialen Zusammenhalt mit exzellenten Beiträgen wirbt. Zum Beispiel kommen Campino, Martina Voss-Tecklenburg, Klaus Allofs, der Oberbürgermeister Stephan Keller oder Andreas Rettich, DFB-Geschäftsführer, zu Wort. Aber das Besondere ist, dass absolut gleichwertig diejenigen, ebenfalls in großen Bildern und begeisternden Texten vorgestellt werden, die die Straßenzeitung verkaufen und sich so als echte Fußballfans outen. Ihr Werdegang, mit vielen Brüchen versehen, kann bestens mit Fußball in Verbindung gebracht werden. Werden sie nämlich gut trainiert, halten sie spielend, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Lebensliga mit. fiftyfifty und 11 Freunde haben den Anstoß ausgeführt, die Abseitsregel gilt als aufgehoben.
Ein Rhader blättert begeistert im fast 100-seitigen Sonderheft „fiftyfifty / 11 Freude“ für 5 Euro. Wird auf der Straße verkauft, kann aber auch über www.fiftyfifty-galerie.de bestellt werden.