Topartikel Finanzen Gerecht? In Deutschland haben ca. 3900 Superreiche mehr als ein Viertel des gesamten Finanzvermögens.
Veröffentlicht am 02.07.2025
Veröffentlicht am 02.07.2025
„Wo das Münsterland den Pott umarmt“
Der Einstieg ist gelungen. Der Titel des Wahlprogramms ist ungewöhnlich und macht neugierig. Die Dorstener Sozialdemokraten zeigen damit, kreativ und voller Tatendrang zu sein, um die Kommunalwahl am 14. September erfolgreich zu bestehen. Mit Julian Fragemann, der für das Amt des Bürgermeisters kandidiert, sind sie an der Spitze bestens aufgestellt. Blickt man in die einzelnen Wahlkreise, will die SPD mit einer Mischung aus Erfahrung und neuen Gesichtern ebenfalls punkten. Rhade liefert dafür den Beweis. Mit Achim Schrecklein, der kommunalpolitische Kontinuität verkörpert und Lothar Danielowski, der engagiert neue Ideen zur Kommunalpolitik liefert, präsentiert die SPD ein interessantes Angebot, um z. B. Rhade positiv weiterzuentwickeln. Damit aus Absichtserklärungen praktische Politik wird, muss es einen programmatischen Unterbau geben. Und auch hier hat die SPD etwas Beindruckendes anzubieten, das allein an den Überschriften ablesbar ist
Dorsten – liebens- und lebenswert gemeinsam mit den Menschen voranbringen
Wohnen, wo das Münsterland den Pott umarmt – eben Dorsten!
Wird fortgesetzt
Veröffentlicht am 02.07.2025
Monatlich bieten wir auf dieser Internetseite, siehe rechte Spalte, kurze Gedanken eines Prominenten zum Nachdenken an. Richard von Weizsäcker hat uns mit: „Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht. Der Mensch ist Teil der Natur, er ist ihr nicht übergeordnet. Erst wenn er das begreift, hat er eine Überlebenschance“, im Juni begleitet. Nun haben wir Jean Baudrillard, einen französischen Medientheoretiker, Philosophen und Soziologen (1929 - 2007) ausgewählt, der uns mit seiner Nachdenkzeile sensibilisieren will, Nachrichten immer auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und die Oberflächlichkeit vieler Meldungen zu erkennen.
„Wir leben in einer Welt mit immer mehr Informationen und immer weniger Bedeutung.“
Wer diese Internetseite seit langer Zeit liest, die übrigens täglich aktualisiert wird, würde auf Nachfrage bestätigen, dass Jean Baudrillards Hinweis hier nicht zutrifft. Tatsächlich sind alle eigenen Texte sorgfältig recherchiert, andere werden immer mit überprüfbarer Quellenangabe versehen. Dankbar wird registriert, dass die Klicks dieser Internetseite kontinuierlich steigen. Ein Beweis, dass unsere vielfältigen Informationen nicht nur interessant, sondern überwiegend auch als bedeutend eingestuft werden. Empfehlen Sie uns bitte weiter!
www.spd-rhade.de.
Veröffentlicht am 01.07.2025
Dorstener SPD stellt Wahlprogramm vor
Swen Coralic, Vorsitzender der Dorstener Sozialdemokraten, hat für das Programm, das die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunalwahl am 14. September bieten soll, eine passende und selbsterklärende Überschrift gewählt. Die Lippestadt, die nie genau weiß, ob sie eher zum Münsterland oder doch mehr zum Revier tendiert, bildet und bietet eine bisher kaum genutzte Stadtentwicklungseinheit, so die Intention des SPD-Vorsitzenden beim Programm-Titel: „wo das Münsterland den Pott umarmt“. Gerade Dorsten kann nämlich das nahe Münsterland mit dem nicht weiter entfernt befindlichen Ruhrpott bestens verbinden und die Vorzüge hier und da als Mehrwert für die eigene Stadt heben. Swen Coralic ergänzt: „Um Dorsten, die Stadt mit besonderem Charme, zukunftsfähig zu gestalten, voranzubringen, hat die SPD Dorsten in mehreren Klausurtagungen eine Arbeitsgrundlage für die Ratsarbeit in den kommenden Jahren erarbeitet.“ Diese wird am Montag, 30. Juni um 18.30 Uhr im Bürgerbahnhof Dorsten, Johannes-Rau-Platz 1, der Öffentlichkeit vorgestellt. Und die ist gespannt, welchen Plan die Dorstener Sozialdemokraten haben, um wieder ganz oben in der Stadt und im Rathaus „mitzuspielen“.
Wird fortgesetzt
Veröffentlicht am 30.06.2025
Veröffentlicht am 29.06.2025
WebsoziCMS 3.9.9 - 005524603 -