Parteien wirken an der politischen Willensbildung mit (Art. 21 GG)

Gesellschaft

Anspruch und Wirklichkeit

Die demokratischen Parteien haben sich um unser Land verdient gemacht. Die Mitglieder wissen, dass politische Gestaltung in der eigenen Stadt, im Land oder im Bund, bedeutet, alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens abzudecken. Egal ob es sich um Soziales, Umwelt, Sicherheit, Finanzen, Gesundheit, Kultur oder auch um Bildung handelt. Sie unterscheiden sich dadurch wesentlich von den Akteuren, die in Bürgerinitiativen in der Regel nur einen Bereich im Blick haben. Starke demokratische Parteien sind also unentbehrlich. Nun aber zeigt sich, besonders bei den Volksparteien, dass es an Nachwuchs mangelt. Die Mitgliederzahlen sinken, der im Grundgesetz verankerte Auftrag gerät ins Wanken. Die neuesten Zahlen bestätigen den seit einigen Jahren andauernden Trend. Grund genug, Alarm zu schlagen. Wer zum Beispiel will, dass Rhade nicht innerhalb der anderen Stadtteile untergebuttert wird, wer will, dass kein Kind in NRW zurückgelassen wird, wer will dass im Bund das Soziale einen hohen Stellenwert erhält, sollte in eine demokratische Partei eintreten. Wir empfehlen an dieser Stelle die SPD, die seit 159 (!) Jahren bewiesen hat, Demokratie zu können. Ein Alleinstellungsmerkmal! Beeindruckend!

Ein Rhader Appell, die demokratischen Parteien zu stärken

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004027804 -