Dem Zeitungsleser über die Schulter geblickt. Eigenes Foto
„Wofür steht er?“ und „Ist er der Richtige?“
Vor einigen Tagen besuchte Olaf Scholz die Ruhr Nachrichten / Dorstener Zeitung. Die Berichterstattung war durchweg positiv. Der Eindruck, der beim Leser hängenblieb, kann so zusammengefasst werden: Olaf Scholz (SPD) ist der richtige Kandidat, seine Aussagen sind klar und nachvollziehbar. Ganz anders sieht es beim Unionskandidaten aus. Die Wochenzeitung DIE ZEIT hat sich mehrfach zum Interview mit Armin Laschet getroffen, um eine Antwort auf die Frage, wofür er und seine Partei eigentlich stehen, zu erhalten. Die Skepsis seiner Parteifreunde scheint auch ihn inzwischen verunsichert haben. Dem Leser, der Leserin (Foto) wird die Überschrift nicht aus dem Kopf gehen. „IST ER DER RICHTIGE?“ Diese Zweifel haben inzwischen eine Eigendynamik bekommen, die der Kandidat mit seinen letzten Auftritten bestätigt. Die SPD ist gut beraten, keinerlei Schadenfreude zu empfinden, bzw. zu äußern. So wie Olaf Scholz, der erfreut, aber demütig seine steigenden Zustimmungswerte kommentiert. Er erinnert auch immer wieder daran, dass die Zweitstimme, die auch Kanzlerstimme genannt wird, bei der SPD angekreuzt werden muss.
Erkenntnisse eines Rhader Zeitunglesers (Ruhr Nachrichten vom 16. August und DIE ZEIT vom 19. August 2021)