Ein politisches Gedicht rüttelte auf - mit dramatischen Folgen
Mein Name ist Ausländer.
Ich arbeite hier
Ich weiß, wie ich arbeite,
Ob die Deutschen es auch wissen?
Meine Arbeit ist schwer
Meine Arbeit ist schmutzig.
Das gefällt mir nicht, sage ich.
„Wenn dir die Arbeit nicht gefällt,
geh in deine Heimat“, sagen sie.
Meine Arbeit ist schwer,
Meine Arbeit ist schmutzig,
Mein Lohn ist niedrig.
Auch ich zahle Steuern, sage ich.
Ich werde es immer wieder sagen,
Wenn ich immer hören muss:
„Suche dir eine andere Arbeit.“
Aber die Schuld liegt nicht bei den Deutschen,
Liegt nicht bei den Türken.
Die Türkei braucht Devisen,
Deutschland Arbeitskräfte.
Mein Land hat uns nach Deutschland verkauft,
Wie Stiefkinder,
Wie unbrauchbare Menschen
Aber dennoch braucht sie Devisen,
Braucht sie Ruhe.
Mein Land hat mich nach Deutschland verkauft
Mein Name ist AUSLÄNDER
Semra Ertan*)
*) Die Dichterin verbrannte sich 1982 in Hamburg aus Protest gegen Rassismus und nachdem sie das Gedicht im NDR-Hörfunk vorgetragen hat.
Die Genehmigung zur Veröffentlichung aus "Semra Ertan - Mein Name ist Ausländer - Gedichte" auf unserer Internetseite liegt von der Edition Assemblage, Münster vor. Wir bedanken uns herzlich.