Wenn eine Party aus dem Ruder läuft …

Gesellschaft

Stimmung machen mit rechtem Gegröle? - Das geht gar nicht!

Eine Gartenparty, ein Geburtstag, ein Schützenfest, egal wo gefeiert wird, gute und ausgelassene Stimmung gehört dazu. Leider kippt diese nicht selten, wenn das damit einhergehende Alkoholtrinken überhand nimmt. Dann kann schon mal etwas durcheinander geraten. Am Morgen danach ist der Kater riesengroß. Erinnerungslücken und Scham bilden dann eine Einheit. Zumindest bei den meisten Menschen. Ob diejenigen, die es auf Sylt haben krachen lassen, auch Schamgefühl kennen, ist nicht bekannt. Ihre Sauflieder mit diskriminierendem und menschenverachtendem Inhalt haben es aber auf die Titelseiten der Medien geschafft. Auch im Ausland. Dort wird schon länger die Stirn darüber gerunzelt, was in Deutschland eigentlich los sei. Die Sorge, dass rechtes Gedankengut den Schwur, „NIE WIEDER“ ins Abseits rücken könnte, ist jenseits unserer Landesgrenzen nicht zu überhören. Also müssen wir Demokraten, offensiv ein klares Zeichen für Menschenwürde, Demokratie und Respekt setzen. So wie es die gestrige Kundgebung in Rhade vorbildlich gezeigt hat. Darüber berichten wir morgen ausführlich. Heute wollen wir allen Feiernden in Gärten, auf Geburtstagen und Schützenfesten zurufen, sich nicht vom provozierenden Verhalten Ewiggestriger mitreißen zu lassen.

Nachdenkzeilen aus Rhade    

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 004617001 -