Andere Themen: [Allgemein] [Landespolitik] [Bundespolitik] [MdB und MdL] [Unterbezirk] [Stadtverband] [Ratsfraktion] [Ortsverein] [Arbeitsgemeinschaften] [Schule und Bildung] [Europa] [Familie und Jugend] [Gesundheit] [Jugend] [Kommunalpolitik] [Senioren] [Service] [Umwelt] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Arbeit und Wirtschaft] [Kreistagsfraktion] [Presse] [Sport] [Soziales] [Justiz und Inneres] [Beschlüsse] [Stadtentwicklung] [Frauenpolitik] [Gesellschaft] [Wahlkreis] [Jusos] [Bildung & Forschung] [Landtagsfraktion] [Bundestagsfraktion] [Finanzen]
Nachrichten zum Thema Allgemein
Allgemein Wir trauern um Bernhard Pierick
Rhade, das Gasthaus und Bernhard Pierick gehörten zusammen. Nun ist Bernhard gestorben. Die Lücke die er hinterlässt ist gewaltig. Die Rhader SPD tagte seit 1972 mindestens einmal im Monat in seiner Gaststätte. Er war es, der uns nicht nur als Gastgeber diente, sondern ein Partner für unsere vielfältigen Aktivitäten wurde. Wir haben in seiner Gaststube getagt und gefeiert. Wir haben Bürgerversammlungen und sozialdemokratische Parteitage im großen Saal durchgeführt. Immer stand er uns mit organisatorischem Rat und zupackender Tat zur Seite. Dankbar blicken wir auf diese Partner- und Freundschaft zurück. Wir werden Bernhard Pierick nicht vergessen. Wir von der Rhader SPD.
Veröffentlicht am 30.05.2023
Allgemein Wir trauern um Bernhard Pierick, der heute um 11 Uhr in Rhade beigesetzt wird. Ein Nachruf der SPD folgt am 30. Mai
Veröffentlicht am 27.05.2023
Allgemein Nebenbei bemerkt: Wenn der Stromableser kommt
Digitalisierung, künstliche Intelligenz? Die Energieversorger setzen weiter auf „Steinzeit“
„Vorsicht Falle“, „Aktenzeichen XY“ oder „Die Kriminalpolizei rät“ - überall Warnungen vor Personen, die mit krimineller Energie in Häuser und Wohnungen gelangen, um sich dort Dinge anzueignen, die ihnen nicht gehören. „Nicht reinlassen“, lautet z. B. der simple Vorschlag auch der Verbraucherschutz-Organisation. Der Alltag: Überraschend klingelt es. Vor der Tür steht eine Person, hat einen Ausweis um den Hals hängen und will den Strom-, Gas- oder Wasserzähler ablesen. Kann ja jeder behaupten. Tatsächlich setzen unsere Energieversorger immer noch Beauftragte in Marsch, um den aktuellen Zählerstand abzulesen, zu notieren, weiterzuleiten. Das Ergebnis ist dann später die Abrechnung mit den zu leistenden Abschlagszahlungen. In der Regel werden die Verbraucher gebeten selbst abzulesen, um den Zählerstand per Postkarte, Telefon oder über den mitgesandten QR-Code zu melden. Wenn dann aber etwas später doch noch eine Person im Auftrag des Versorgers selbst ablesen will, schrillen alle Alarmglocken. Diejenigen, die dann höflich aber bestimmt abgewiesen werden, sind völlig unschuldig. Die Kritik richtet sich ausnahmslos an den oder die Versorger, die immer noch an ihrer Steinzeit-Organisation festhalten. War da nicht mal was mit Digitalisierung?
Rhader Erkenntnisse an der Haustür
Veröffentlicht am 16.05.2023
Allgemein Dorstener Tage des Grundgesetzes - Rhader SPD unterstützt mit Originaltexten (5)
Artikel 5 (Auszug): Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten ... Eine Zensur findet nicht statt.
Veröffentlicht am 06.05.2023
Allgemein Dorstener Tage des Grundgesetzes - Rhader SPD unterstützt mit Originaltexten (3)
Artikel 3 (Auszug): Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Veröffentlicht am 04.05.2023
WebsoziCMS 3.9.9 - 003824434 -