Andere Themen: [Allgemein] [Landespolitik] [Bundespolitik] [MdB und MdL] [Unterbezirk] [Stadtverband] [Ratsfraktion] [Ortsverein] [Arbeitsgemeinschaften] [Schule und Bildung] [Europa] [Familie und Jugend] [Gesundheit] [Jugend] [Kommunalpolitik] [Senioren] [Service] [Umwelt] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Arbeit und Wirtschaft] [Kreistagsfraktion] [Presse] [Sport] [Soziales] [Justiz und Inneres] [Beschlüsse] [Stadtentwicklung] [Frauenpolitik] [Gesellschaft] [Wahlkreis] [Jusos] [Bildung & Forschung] [Landtagsfraktion] [Bundestagsfraktion] [Finanzen]
Nachrichten zum Thema Service
Service Siedlergemeinschaft Stuvenberg: Nachbarschaftshilfe gestartet
Eine gute Idee in schweren Zeiten
Dieter Stephan, Sprecher der Siedlergemeinschaft Stuvenberg hat eine Initiative gestartet, die Unterstützung verdient. „Vielleicht kann man als Nachbarschaftshilfe mal einen Einkauf oder Botengang für seinen Nachbarn übernehmen. Oder ihn anrufen, um zu fragen, ob Hilfe benötigt wird“, so seine Bitte in einem Rundschreiben. Parallel regt er an, einer WhatsApp-Gruppe der Siedlergemeinschaft beizutreten, um auch so zu kommunizieren.
Kontakt: Dieter Stephan, Am Hünengrab 12, Telefon 0177-6864987
Veröffentlicht am 27.03.2020
Service Das schnelle Internet für Rhade ist auf dem Weg
Deutsche Glasfaser informiert über den weiteren Ablauf
Nachdem die Hürde von 40% übersprungen wurde, können diese Haushalte in Rhade optimistisch in die digitale Zukunft schauen. Glasfaserkabel sorgen dann für eine schnelle Datenübertragung. Die ausführende Firma teilt jetzt den weiteren Fortgang mit. Die Planungen für den Ausbau und die Tiefbauarbeiten laufen. Leider werden alle Phasen der Umsetzung ohne Zeitangaben veröffentlicht. Wir werden nachfragen und die Informationen dann weiterleiten.
- Auftragsbestätigung – Wird in den nächsten Tagen zugestellt
- Hausbegehung
- POP-Aufbau (Zentrale Anschluss-Verteilstation)
- Hausanschluss und Aktivierung
- Abschluss der Bauphase
- Portierung der persönlichen Rufnummern
Eigener Bericht
Veröffentlicht am 01.02.2018
Service Abwrackprämie für Einbruchsicherung
Gute Nachrichten für Mieter und Hausbesitzer: Wer sein Zuhause vor Einbrechern besser schützen will, erhält künftig staatliche Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für zusätzliche Sicherungsmaßnahmen. Die SPD hat zudem durchgesetzt, dass die „Abwrackprämie“ für unsichere Türen, Schlösser und Fenster auch von Mietern mit geringem Einkommen beansprucht werden kann.
Quelle: SPD.de (von Jochen Wiemken)
Weiter...
Veröffentlicht am 29.05.2015
WebsoziCMS 3.9.9 - 002719340 -