Andere Themen: [Allgemein] [Landespolitik] [Bundespolitik] [MdB und MdL] [Unterbezirk] [Stadtverband] [Ratsfraktion] [Ortsverein] [Arbeitsgemeinschaften] [Schule und Bildung] [Europa] [Familie und Jugend] [Gesundheit] [Jugend] [Kommunalpolitik] [Senioren] [Service] [Umwelt] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Arbeit und Wirtschaft] [Kreistagsfraktion] [Presse] [Sport] [Soziales] [Justiz und Inneres] [Beschlüsse] [Stadtentwicklung] [Frauenpolitik] [Gesellschaft] [Wahlkreis] [Jusos] [Bildung & Forschung] [Landtagsfraktion] [Bundestagsfraktion] [Finanzen]
Nachrichten zum Thema Sport
Sport SSV Rhade – erstklassig
Neuer Kunstrasenplatz ist Vorzeigeobjekt
„Was lange währt, wird endlich gut“. Die Redensart trifft auf das Rhader Großprojekt „Kunstrasenplatz“ eindeutig zu. Mut, Ehrgeiz und Beharrlichkeit sind nötig, um sich als Sportverein neu aufzustellen. Und dass das dem SSV Rhade gelungen ist, wird spätestens jetzt deutlich erkennbar, wenn an diesem Wochenende der neue Kunstrasenplatz eingeweiht wird. Wir gratulieren den „Machern“ des aktiven und agilen Sportvereins, den vielen Sponsoren und ideellen Unterstützern zu diesem Erfolg. Rhade ist damit ein Stück attraktiver geworden. Die Rhader Sozialdemokraten sagen Dank und wünschen dem Verein einen stetigen Aufstieg.
Veröffentlicht am 25.05.2018
Sport Großbaustelle Kunstrasenplatz
Mit schwerem Gerät wird am Dahlenkamp gearbeitet. Der Tenneplatz mit roter Asche ist Geschichte. Nichts deutet derzeit darauf hin, dass hier in Kürze ein hochmoderner Kunstrasenplatz entsteht. Der SSV-Rhade hat sich nicht nur neu aufgestellt, sondern baut, im wahrsten Sinne des Wortes, an seiner Zukunft.
Veröffentlicht am 29.03.2018
Sport Es tut sich was in Rhade
Großbaustelle Sportzentrum - Kunstrasenplatz ist im Bau
Der SSV Rhade hat sich etwas vorgenommen. Die Sportanlage Am Dahlenkanp entwickelt sich nach und nach zu einem hochmodernen Sportzentrum. Zur Zeit wird der „Ascheplatz“ abgetragen und für die Verlegung eines Kunstrasens vorbereitet. Ein Kraftakt. Nicht nur für die ausführenden Firmen, sondern auch für den gesamten Verein. Die finanzielle Hürde war und ist hoch. Optimistisch packen die Macher um den Vorstand kräftig an, um das beeindruckende Bauvorhaben zu stemmen. Unterstützung ist von allen Seiten gewünscht, um die letzte Finanzlücke zu schließen. Mehr Informationen auf www.ssv-rhade,de
Eigener Bericht
Veröffentlicht am 31.01.2018
Sport Fußball-EM: Es hat nicht sollen sein!
Deutschland - Frankreich 0 :2
Veröffentlicht am 08.07.2016
Sport Radtour mit dem Heimatverein Rhade e.V.
Am 27.06.2015 habe ich eine Radtour mit dem Heimatverein Rhade e.V. durchgeführt. Es waren 11 Personen zu der Wassermühle gekommen. Die Dorsten D7 Etappe wollten wir fahren. Die beginnt in Dorsten, also fahren wir von Rhade zu den Etappe nach Dorsten. D7 ist bezeichnet als "Landschaft im Wandel" ist 28 km lang.
Die erste Pause haben wir im Wedenhof an den See gemacht. Nächste Pause war an der Schleuse am Kanal. Da war die Pause so groß das wir zwei Schiffe in der Schleuse beobachten könnten. Nun hatte wir noch eine dritte Pause, an den Judischen Friedhof. Der völlig verwahrlosten ist.
Ingesamt haben wir gefahren 52 km. Dann haben wir noch ein Eis in Rhade genossen.
Das ganze organzierte die Anneliese Stroick. Die sprach mich darauf an ein Wassertretbecken an der Wassermühle zu errichten. Da ich in der SPD-Rhade bin müssen wir das diskutieren.
Veröffentlicht am 28.06.2015
WebsoziCMS 3.9.9 - 002652056 -